Montag, 31. Dezember 2012
Samstag, 29. Dezember 2012
Freitag, 28. Dezember 2012
Amelie....
....ich liebe diesen schnitt und er ist soooo schnell genäht.
Deshalb hatte ich gestern zugeschnitten und heute zusammengenäht.
Dienstag, 25. Dezember 2012
Montag, 24. Dezember 2012
Ich wünsche allen meinen lieben Bloglesern ein besinnliches Weihnachtsfest!
Dieser Tannenwald wird gelichtet und an viele liebe Freunde verschenkt. Die Zutaten dazu habe ich auf den Hundespaziergängen hier aus dem Wald mitgenommen. Und nach dem letzten Sturm lag mir dann noch eine tolle Birke zu Füßen, die ich mit einer Säge bearbeitet habe.
Donnerstag, 20. Dezember 2012
Patchwork war angesagt.
Ich habe 3 Oberhemden vom verstorbenen SchwiePa zum ersten Kissen verarbeitet.
Country-Patchwork. Das Stickmuster ist von hier.
Wie praktisch das ist, wenn die Knopfleiste schon vorhanden ist.
Ich finde es superschön und werde es zu Weihnachten an SchwieMu verschenken.
Es warten noch einige Hemden darauf, verwertet zu werden. Mal sehen, was daraus wird.
Labels:
Aus Alt mach Neu,
Familie,
Geschenke,
Handarbeiten,
nähen,
Weihnachten
Dienstag, 4. Dezember 2012
Und nmoch eine Sternendecke aus der Stickdatei vom Stickbaer ist entstanden. Und gerade eben fertiggestellt.
Voila.
Labels:
Handarbeiten,
Hobby,
nähen,
Sticken,
Weihnachten
Bin wieder da.
Juhuuuuuuuuu! Es geht wieder!
Danke liebe Susanne für deine nette Hilfe.
Ich habe mal in meinem Picasa Album ausgemistet und mir neuen Speicherplatz gemacht.
Hilfe, was sich da so ansammelt, was man gar nicht gebraucht hat.
Sonntag, 2. Dezember 2012
Samstag, 1. Dezember 2012
Weihnachtskarten...
...zum Selbermachen. Viele Anleitungen gibt es hier. Mir hat es schon vor 2 Jahren dieses Rentier angetan. Viel Spaß beim Stöbern.
Sonntag, 25. November 2012
Dienstag, 20. November 2012
Kiwiernte 2012
Heute ist das Wetter dafür wie gemacht. Strahlemannwetter, da halte ich mich am Liebsten draußen auf. Und so habe ich einen teil meiner Kiwis geerntet. Gezählt habe ich sie nicht, aber es waren sicher an die 1000 Stück. Da freuen sich meine Nachbarn und Freunde mit mir. Und lecker sind sie auch noch.
Montag, 12. November 2012
weiter geht es mit...
...meinem schwarzen Mantel.
Nachdem ich ihn erstmal aus bestimmten Gründen bei Seite gelegt habe, will ich nun doch, dass er mal fertig wird. Die Temperaturen gehen immer mehr in den Keller und somit werde ich an diesem Mantel mit einfachem Futter nicht mehr viel Wärmendes finden.
Aber nichts desto Trotz macht es auch Spaß ihn zu nähen.
Heute habe ich getüftelt und mich für eine schwarze Organzaspitze mit beiger Stickerei und einer pistaziengrünen Posamentenborte entschieden. Aufgenäht habe ich sie und die Ansatzlinie oben mit der Borte versäubert.
Die Schulterpolster sind drin und nun schlummert sie erstmal auf der Schneiderbüste. Mal sehen, ob ich morgen dazu komme, den Futtermantel ein zu setzen.
Dann will ich eventuell noch die Knopflöcher mit einem schmucken Knopflochstickmuster reinmachen. Aber da bin ich mir noch nicht so ganz sicher.
Außerdem geht es dann noch an diverse Rückenriegel zum Anknöpfen für diverse Gelegenheiten.
So sieht er bis jetzt erst mal aus.
Sonntag, 11. November 2012
Opa-Kuchen
Opa-Kuchen
auch
als Nutellakuchen bekannt.
Weil
mein Schwiegerpapa ihn immer sooooooooo gerne mochte, will ich euch
das Rezept verraten. Sicher kennen einige von Euch das Rezept schon.
13
Zwieback (vorzugsweise holländische Beschuitjes) im Mixer zerreiben
und mit einem
halben
Glas weiche Schokocreme (Nutella) verrühren und auf den Boden einer
Springform als Kuchenboden verteilen
200
g Frischkäse mit
2
Eßl Milch und
4
Eßl Puderzucker glattrühren und löffelweise auf den Kuchenboden
klecksen
eine
Hand voll Mandelblättchen darauf verteilen
500
ml Sahne steiff schlagen und darauf verteilen.
Den
vorbereiteten Kuchen im Kühlschrank eine Nacht durchziehen lassen.
1
Glas Schattenmorellen mit 2 Päckchen Tortenguss aufkochen und
abkühlen lassen.
Vor
dem Anrichten auf den Sahnespiegel verteilen und mit den restlichen
Mandelblättchen garnieren.
Tipp:
Ich koche die Kirschen, gebe sie danach in eine Kuchenform (Silikon)
und friere es ein. Im gefrorenen Zustand vorsichtig aus der Form
lösen und auf die Sahne legen. Auftauen lassen und mit den
Mandelblättchen bestreuen.
Donnerstag, 8. November 2012
Yes, we can!!
Obama hat es geschafft und passend dazu liefer ich euch einen Schwarz/Weiß Stickfreebie.
Bitte sehr!
Zum Downloaden einfach das Bild anklicken.
Labels:
Digitalisieren,
Freebie,
Handarbeiten,
Hobby,
Sticken
Dienstag, 6. November 2012
Beautyrolle ITH Freebie
Eine Beautyrolle ITH habe ich neu digitalisiert.
Dieses Mal ist sie zum Wenden.
Wer also gerne möchte, der darf sich hier bedienen!
Labels:
Assessoires,
Digitalisieren,
Download,
Freebie,
Handarbeiten,
Hobby,
nähen,
Sticken
Mittwoch, 31. Oktober 2012
Hundeleine
Eine passende Hundeleine zum Halsband von hier.
Ich mag diese kurzen Leinen, wenn man den Hund im Wald seinen Freilauf gewährt. Die Leine aus Gurtband, mit einem Karabiner und an der Rückseite mit Neopren gefüttert ist ein wahrer Handschmeichler und sie wiegt nur ein paar Gramm. Ideal also auch zum mitnehmen beim Joggen. Und die Länge von einem guten Meter kann man sich dann bequem quer um die Schulter legen.
Sie ist ein Geschenk für meine Nachbarin, die morgen Geburtstag hat.
Labels:
Digitalisieren,
Freizeit,
Handarbeiten,
Hobby,
Hundehalsbänder,
Hundeleine,
nähen,
Sticken
Montag, 29. Oktober 2012
Ja ist denn schon Weihnachten?
Eigentlich waren wir in Kleve, um unsere Jura zum Fachhändler zu bringen, was wir auch getan haben. Da aber der Pfaffhändler gleich in der Nähe war, wollte ich einfach mal mit meinem Mann rein, um mich nach einer passenden Maschine für mich um zu sehen. Ich wollte ja nur wissen, was eine einfach zu bedienende Maschine mit meinen Anforderungen kosten würde.
Und ich brauchte gar nicht lange, um festzustellen, dass es die Pfaff ambition 1.0 werden sollte. Meine Anforderungen sind diverse Zierstiche, Einfädler, diverse Knopflochvarianten und eine einfache Bedienung.
Kleve ist keine Reise von uns entfernt, aber als mein Mann sagte, "wofür müssen wir dann nochmal die 20 km hierher fahren? Nimm sie doch jetzt mit", habe ich natürlich nicht lange gefackelt und einen Jubelschrei losgelassen.
Jetzt habe ich sie aufgestellt und werde mich mal mit ihr beschäftigen.
Ich bin mir aber sicher, dass wir auf Anhieb Freunde sein werden.
Freitag, 26. Oktober 2012
Trauerfall...
...um meinen lieben Schwiegerpapa.
Er starb leider heute morgen.
Er starb leider heute morgen.
Und wenn ich dieses Lied höre, kann ich nur noch losheulen.
Er hat es so geliebt.
Und oft haben wir vor Jahren auch gemeinsam darauf getantzt.
Labels:
Familie,
Gesundheit,
Gruß,
Lieblingssongs,
Trauer
Dienstag, 23. Oktober 2012
Ärmelschal
Einen Ärmelschal habe ich mir gestrickt.
Der ist superschnell fertig gestrickt aus dicker Wolle
mit Nadeln Nummer 10.
Superbequem und schön warm.
Mal sehen, ob ich mir noch die passenden Stiefelstulpen dazu stricke. Etwas Wolle habe ich noch übrig.
Labels:
Assessoires,
Handarbeiten,
Hobby,
Klamotten,
Stricken
Herbstspaziergang
Soooo ein tolles Herbstwetter!!!
Da habe ich mehr als 2 Stunden mit Nala im Wald verbracht
und diese tollen Fliegenpilze fotografiert.
Freitag, 19. Oktober 2012
Vintage-Schürze
Eine wunderschöne Vintage-Wendeschürze durfte ich nach einem Schnittmuster von Anouk heute nähen.
Der Schnitt ist einfach und absolut Anfängertauglich.
Und zu einer süßen Jeans oder Leggings sieht sie sicher toll aus.
Die Anleitung mit Schnittmuster zum kostenlosen Downloaden dazu gibt es bald hier.
Labels:
Download,
Handarbeiten,
Hobby,
HS,
Kinder,
nähen,
Schnittmuster
Atrappentop
So, Nummer 1 ist fertig.
Die Idee habe ich von hier. Und von da aus gibt es den Link zu einer asiatischen Seite.
Ich habe Dessousjersey mit Abschlussrand genommen. Und da der nicht ausfranst, brauchte ich ihn nur zuschneiden und Druckknöpfchen eindrücken.
Das passende Schnittmuster habe ich an mir selber abgenommen.
Dazu einmal die cm zwischen Trägern vom angezogenen BH messen und dann an diesen Seiten ca. 4 cm für den Umschlag zugeben. Ich habe mir ein Druckerpapier mittig vor die Brust gehalten und mit einem Filzstift oben am Ausschnitt und unten am BH die Mitte markiert und bin dann mit dem Filzstift seitlich vom Träger etwas abgerundet um meine Brust gefahren. Es soll ja nachher nichts auftragen. Dann habe ich dieses Muster an der Mitte gefaltet, damit es symetrisch ist und ausgeschnitten. Die seitlichen Kanten messen bei meinem Schnittmuster ca 3 bis 4 cm.
Da hätten wir schonmal das fertige Schnittmuster.
Nimmt man nun Jersey, sollte man noch 1,5 cm Nahtzugaben mit anschneiden, die dann nachher entweder mit einer Zwillingsnadel (vorher umbügeln und eventuell mit Wondertape fixieren), oder mit der Covermaschine gesäumt werden.
An den Seiten werden nun die 4 cm umgeschlagen und
festgesteckt und die Platzierung der Druckknöpe markiert. Da werden nun noch jeweils 2 kleine Druckknöpfe eingeschlagen oder genäht und fertig.
Schön ist es, wenn man den oberen Rand noch betüddelt (wer es mag). Da eignen sich Schleifen, Rüschchen, Spitze, Borten, etc.
Am oberen Ausschnitt kann man auch ein Wäschegummi leicht gedehnt annähen.
Labels:
Assessoires,
Handarbeiten,
nähen,
Schnittmuster,
Unterwäsche
Gestern habe ich noch schnell zwischendurch 2 Teilchen genäht, die abends verschenkt werden sollten.
Einen Sminkepung aus einem Tildabuch und die Beautyrolle.
Es war wieder mal ein willkommenes Geschenk.
Labels:
Assessoires,
Digitalisieren,
Handarbeiten,
nähen,
Sonstiges,
Spaß,
Sticken
Donnerstag, 18. Oktober 2012
Droomjurken - kreeeeeeeeeeeeeeisch!!!
Jaaaaa. Ich hab’s endlich. Eine lange Woche habe ich
gewartet. Bestellt hatte ich es in einem Zeitschriftenladen.
Ich bin begeistert. Soooo tolle Kleider und gleich
immer in mehreren Varianten. Mit Schritt für Schritt-Anleitungen, tollen Bilder
und Zeichnungen. Und alles im Vintage-Style. Das Buch ist in holländischer Sprache, jedoch durch die Schritt-für-Schritt-Anleitung sehr gut zu verstehen.
Kleider gibt es von
Bette Davis
Rita Hayworth
Marylin Monroe
Jackie Kennedy
Audrey Hepburn
Twiggy
Diana Ross
Farrah Fawcett
Stevie Nicks
und
Madonna
Seht selbst.
Mittwoch, 17. Oktober 2012
2 Hundehalsbänder sind
heute wieder entstanden.
Verpackt sind sie und
verschicken wollte ich sie eigentlich auch heute. Aber es ist wieder mal Mittwoch.
Da macht die Post hier mittags einen Faulen und verschließt die Türen. Naja,
dann gehen sie morgen auf die Post.
Habe noch eins nachgelegt. Puh!
Gut, dass die Post heut nachmittag geschlossen war.
@Kirsten ich schicke dir beide. Viel Spaß damit.
Habe noch eins nachgelegt. Puh!
Gut, dass die Post heut nachmittag geschlossen war.
@Kirsten ich schicke dir beide. Viel Spaß damit.
Labels:
Digitalisieren,
Handarbeiten,
Hobby,
Hundehalsbänder,
nähen,
Sticken
Montag, 8. Oktober 2012
Mutterpasshülle
Eine Mutterpasshülle
habe ich
ausgetüftelt.
Mal
sehen, ob daraus ein E-Book wird.
Mit
Einsteckfach an der Innenseite.
Labels:
Assessoires,
Digitalisieren,
Handarbeiten,
Hobby,
nähen,
Sticken
Samstag, 6. Oktober 2012
Mittwoch, 3. Oktober 2012
Köln
So, ich habe
fertig!!!
Wer mag, kann
sich dieses Kölnpanorama hier downloaden.
Es ist für den
Megahoop und einmal für den 13 x 18er Rahmen.
Ich habe ein
Swaety für einen Kölnfan damit bestickt.
Die Zeichnung ist von einer meiner Töchter.
Die Zeichnung ist von einer meiner Töchter.
Es ist im
Satinstich und im Dreifach-Geradstich digitalisiert und einfarbig.
Zum downloaden auf Bild klicken.
Dienstag, 2. Oktober 2012
Sockenbanderolen-Download
Ihr Lieben,
es hat sich aufgeklärt.
Der Anlaufpunkt ist hier zu finden.
Wer also die Sockenbanderolen gerne
Downloaden möchte, ist hierhin gerne eingeladen.
Suche diese Banderolen!!!
Kann mir jemand
die Quelle verraten,
wo es diese
Sockenbanderolen
zum
kostenlosen Download
gab oder noch
gibt?
Herrensocken,,,,
....hatte ich letzte
Woche Montag angefangen zu Stricken. Nur kannte ich an diesem Tag die Schuhgröße
noch nicht.
Ca. 7 cm Bündchen
hatte ich bis zum Abend fertiggestrickt und den ersten angefangenen Socken
samt Stricknadeln und Knäuel als Gutschein in Cyllophanpapier verpackt.
Morgens kam
nämlich erst spontan die Einladung zum Geburtstag.
Und an diesem
Abend erfuhr ich die Schuhgröße und gestern wurden sie dann endlich
fertiggestrickt.
Nun sind sie
wieder fein säuberlich in Cyllopphan verpackt und werden morgen ausgeliefert.
Ich hätte euch gerne den Hinweis zum downloaden der Sockenbanderolen gegeben, aber ich finde es nicht mehr. Vielleicht kann mir jemand einen Hinweis geben?
Labels:
Basteln,
Geschenke,
Handarbeiten,
Hobby,
Stricken
Samstag, 29. September 2012
Pilze???
Hier wachsen
in der Küche Pilze.
Aber die
schmecken nicht nach Pilze!
Schade
eigentlich, denn ich mag Pilze.
Meine Kids
leider nicht.
Also, kreiert
man Pilze, die auch die Jugend mag.
Sowas
langweiliges!
Gut, dass es
dieses tolle Teil gibt, damit geht das super.
Den Asiaten
mach ich es nicht gleich, dazu ist mir die Zeit zu kostbar. Die schnitzen die
Dinger ja sogar von Hand. Allderdings meist aus Möhren.
Übrigens kann
man damit aus Kohlrabi, Möhren, Zucchini… auch Spaghetti machen.
Ich mag
das Teil total.
Und so sieht der fertige Gurkensalst aus.
Fein Portioniert in Spiralen aus ca. 6 cm. Stücken, damit es kein Gemecker gibt beim Zerlegen.
Fein Portioniert in Spiralen aus ca. 6 cm. Stücken, damit es kein Gemecker gibt beim Zerlegen.
Dazu gibt es gleich Pellkartoffeln mit Heeringsstip.
Abonnieren
Posts (Atom)
Follower
Blog-Archiv
-
►
2020
(2)
- ► Dezember 2020 (1)
- ► November 2020 (1)
-
►
2015
(33)
- ► November 2015 (1)
- ► Oktober 2015 (2)
- ► September 2015 (3)
- ► August 2015 (2)
- ► April 2015 (5)
- ► Februar 2015 (1)
- ► Januar 2015 (5)
-
►
2014
(64)
- ► Dezember 2014 (5)
- ► November 2014 (4)
- ► Oktober 2014 (8)
- ► September 2014 (7)
- ► August 2014 (4)
- ► April 2014 (3)
- ► Februar 2014 (6)
- ► Januar 2014 (8)
-
►
2013
(84)
- ► Dezember 2013 (11)
- ► November 2013 (7)
- ► Oktober 2013 (8)
- ► September 2013 (3)
- ► August 2013 (5)
- ► April 2013 (8)
- ► Februar 2013 (5)
- ► Januar 2013 (9)
-
▼
2012
(146)
-
▼
Dezember 2012
(14)
- Kleiner Nachschlag...
- Amelie....
- Niederrheinimpressionen Hochwasser hier am unter...
- Ich wünsche allen meinen lieben Bloglesern ein be...
- Und gleich noch 2 Sternedeckchen aus Oberhemden v...
- Patchwork war angesagt. Ich habe 3 Oberhemden v...
- Ich stell mal eine Linkliste mit diversen Advents...
- Eine Weihnachts-Patchworkdecke ist in der Zeit en...
- Und nmoch eine Sternendecke aus der Stickdatei vo...
- Bin wieder da.
- Diese 3 Sternendeckchen wurden schon letzte Woche...
- Leider kann ich immer noch keine bilder hochladen...
- Weihnachtskarten...
- ► November 2012 (7)
-
►
Oktober 2012
(17)
- Hundeleine
- Ja ist denn schon Weihnachten?
- Trauerfall...
- Ärmelschal
- Herbstspaziergang
- Vintage-Schürze
- Atrappentop
- Gestern habe ich noch schnell zwischendurch 2 Tei...
- Droomjurken - kreeeeeeeeeeeeeeisch!!!
- <!--[if gte mso 9]> Normal 0 21 ...
- Mutterpasshülle
- <!--[if gte mso 9]> Normal 0 21 ...
- <!--[if gte mso 9]> Normal 0 21 ...
- Köln
- Sockenbanderolen-Download
- Suche diese Banderolen!!!
- <!--[if gte mso 9]> Normal 0 21 ...
- ► August 2012 (8)
- ► April 2012 (14)
- ► Februar 2012 (10)
- ► Januar 2012 (15)
-
▼
Dezember 2012
(14)
-
►
2011
(141)
- ► Dezember 2011 (26)
- ► November 2011 (8)
- ► Oktober 2011 (9)
- ► September 2011 (6)
- ► August 2011 (4)
- ► April 2011 (7)
- ► Februar 2011 (9)
- ► Januar 2011 (20)
-
►
2010
(140)
- ► Dezember 2010 (22)
- ► November 2010 (9)
- ► Oktober 2010 (19)
- ► September 2010 (9)
- ► August 2010 (7)
- ► April 2010 (13)
- ► Februar 2010 (9)