Mittwoch, 28. September 2011


Meine liebe Tante hatte doch tatsächlich noch seit mehr als 50 Jahren altes Bettwäscheleinen (originalverpackt und mit Gütesiegel versehen) aus ihrer Aussteuer im Schrank schlummern!
Als sie fragte, ob ich das gebrauchen kann, habe ich natürlich nicht gezögert „Ja“ zu sagen.
Es waren 4 große Bettlaken und 4 Kopfkissenbezüge, die ich erstmal von Vergilbung und Schmutz befreit habe. Das ging ganz gut bei 95 Grad und Wäscheweiß in der Waschmaschine. 
Die Kissenbezüge habe ich mit unseren Monogrammen bestickt, die es zurzeit hier zum Sammeln gibt. 
Und weil erst gestern das „S“ erschien, musste die Stickerei noch warten. Aber nun ist sie fertig. Aus den 4 Bettlaken habe ich Bettbezüge genäht, mit den altbewährten, baumwollbezogenen Wäscheknöpfen dran natürlich.
2 der 4 'Kissenbezüge habe ich erstmal beiseite gelegt (vielleicht lassen sie sich später mal zu bestickten Kinderwagenkissen verarbeiten).


Die Wäsche ist schneeweiß und nicht so grau, wie es hier erscheint!

Klammerbeutel für mein Töchterlein. Schön schlicht und natürlich in blau, das mag sie für ihre Studentenwohnung am Liebsten!


Samstag, 24. September 2011


Hortensien kann man beeinflussen in ihrer Farbe. Ich habe weiße Hortensien im Garten geschnitten und sie in Blumensteckmasse gesteckt. Diese habe ich vorher gut gewässert und anschließend mit blauer Blumenfarbe (geht sicher auch mit Lebensmittelfarbe oder sogar Wasserfarbe) beträufelt. Und nun, nach 3 Tagen sehen die blauen Blumen schon so aus. Bin schon sehr gespannt darauf, ob sie die Farbe nach dem Trocknungsprozess einigermaßen behalten. Leider kommt die Farbe hier nicht so schön stark rüber, aber schön ist es trotzdem. Das geht übrigens auch  mit Rosen und Nelken und Tulpen und ....


Freitag, 16. September 2011


Was lange strickt, wird endlich gut.

Nachgestrickt habe ich eine Weste, die ich meiner Tochter bei  H&M gekauft hatte.
Mit einigen Schwierigkeiten und viel Aufriffelerei, letztendlich auch noch zu wenig Wolle, bin ich nun aber doch fertig geworden.
Die gleiche Wolle konnte ich leider nicht mehr bekommen, deshalb habe ich die Rückenpartie aus einem passenden Garn gestrickt.






Sonntag, 11. September 2011


Gestern war Umzug nach Köln von Tochter Nummer 2 angesagt und ist auch geschafft worden.

Heute wollte Tochter Nummer 1 gerne eine Ulla nähen. Also auf in den Keller, Stoff ausgesucht und los ging es. Während ich die Ovi einstellte und Töchterchen nähte, schneiderte ich mir eine lea zu und bestickte sie.
Hier sind die 
Ergebnisse.










Genäht habe ich die lea nun auch, während oben der Tatort lief.


Sonntag, 4. September 2011

Neue Slips brauchte Sohnemann (2),
denn er wächst und wächst und wächst und hört nicht auf zu wachsen. Und der Stimmbruch ist auch schon im Vormarsch. Lustig ist es, wenn die Stimme wegbleibt. Ich darf das sagen, denn Marek lacht selber drüber.
Und heute habe ich 4 Retros für ihn genäht. Das macht ja richtig viel Spaß
Und das bei dem tollen Sommerwetter, das wir heute hatten.


Ok. Einen neuen Geocache haben wir heute auch noch im Wald ausgetüftelt, der wartet nun auf Freischaltung.

Marek haben diese Retroshorts auf jeden Fall begeistert. Ich habe sie ihm gezeigt und er meinte nur:

Cooooooool!!!!!
Der Schnitt ist von Jalie!

Montag, 29. August 2011

Beautyrolle-in-the-hoop

Habe ich heute digitalisiert und auch schon zur Probe gestickt.

Geht super.

Voila!!

Innen mit Inhalt


Innen ohne Inhalt

Außen

zusammengerollt

Die Stickdatei dazu gibt es hier.

Freitag, 26. August 2011


Da ich im Moment überhaupt nicht zum Handarbeiten komme, sollte ich vielleicht so mal kreativ werden, damit ich noch etwas anzuziehen habe. Eine Vielfalt an Hemden ist hier nämlich vorhanden.




Montag, 22. August 2011

Glücksträumerle, 
die noch nicht ganz fertig sind, weil der passende Stoff dafür noch fehlt.
Aber diese Häkelarbeiten habe ich im Urlaub gemacht. Es macht fast süchtig. Bei heißem Wetter mit Baumwolle zu arbeiten ist ja doch sehr angenehm.




***Fortsetzung folgt!***

Dienstag, 16. August 2011

Fernweh

Und das nach nur 3 Tagen. Hier ist das Wetter einfach nur bescheiden.
2 Wochen am Gardasee mit traumhaften 30 grad und klarem Wasser, schönen fischen, tolle Berge, ….
Ich will wieder hin!

Aufstieg zum La Rocca. 



Fund des Logbuchs.

 Ausblick von hier oben.








Donnerstag, 28. Juli 2011


Venice von Studio Tantrum. Ich habe den Schnitt allerdings um eine Größe vergrößert.
Noch schnell genäht neben der Packerei. Morgen früh soll es Richtung Gardasee mit dem Caravan losgehen.

Voila:


Mittwoch, 27. Juli 2011

Hunderucksack

Nala geht auf Reisen….


Aber leider nicht mit uns, sondern nur zum Logieren.
Und zwar bei den Eltern des Freundes meiner Großen!

Und damit sie ihre Leckerchen und ihr Spielzeug mitnehmen kann, habe ich ihr heute nach langem zögern (warum eigentlich, ging doch ganz flux) diesen Rucksack genäht und bestickt.

Das Schnittmuster stammt
von Green Pepper.

Naja, sie guckt ein wenig verdutzt, weil es gerade gewittert. So ein sch... Wetter in Deutschland. 
Wir werden in Richtung Gardasee abreisen.
Also, allen noch schoene Ferien oder auch Restfereien!




Montag, 25. Juli 2011

Handytasche mit Lift

Handysäckchen aus Leder.
Innen gefüttert mit weichem Textilfilz.
Vorne mit Klettverschluss
 

Hinten mit Gürtelschlaufe

Und innen mit Auszugmechanismus.







Eine Friteusenhaube aus LKW-Plane.


Die passende Friteuse gab es zum Geburtstag von Töchterlein auch dazu. Und damit das gute Stück draußen gelagert werden kann, brauchte sie eine Haube.


Samstag, 23. Juli 2011

Ein Dessous-Set musste her.
Das Komplettpaket von Kantjeboord habe ich schon eine weile hier liegen (ist also gut abgelagert)
Der BH-Schnitt ist der Pin-Up „Amelie“ von Beverly Johnson, die Hipster „susi“ und die Stringpanties „amelie“ sind von sewy.

Es macht doch immer wieder spaß, Dessous zu nähen.
****Fortsetzung folgt!****

Follower

Blog-Archiv